Seit mehr als 20 Jahren ist bei WILAmed die konstant hohe und nachhaltige Qualität unserer Produkte oberster Anspruch. Da wir Ihnen stets das bestmögliche Produkt für die Patientenversorgung anbieten möchten, informieren wir Sie auf dieser Seite regelmäßig zu relevanten Neuigkeiten rund um unser Produktportfolio.
Produktabkündigung von Neonaten-Schlauchsystemen mit PEEP-Ventil
Ab dem 1. September 2019 werden Schlauchsysteme mit PEEP-Ventil (15ID-22AD) für Neonaten aus dem Verkaufsprogramm genommen und abgekündigt. Der Prozess der Produktabkündigung ist wesentlicher Bestandteil des WILAmed Produkt-Lifecycle-Managements und steht für den gewohnt hohen Service- [...]
Neue Generation des WILAsilent PSEV (Passive Swivel Exhalation Valve)
Seit dem 1. April 2019 werden alle WILAmed Leckage-Beatmungssysteme mit der neuen Generation des Leckage-Ventils WILAsilent PSEV (Passive Swivel Exhalation Valve) ausgestattet. Wie sein Vorgänger besteht das neue WILAsilent PSEV aus zwei Bauteilen, ist aber [...]
Neues nCPAP Zubehör für die nicht-invasive Beatmung von Neonaten
Da wir Ihnen stets das bestmögliche Produkt für die Patientenversorgung anbieten möchten, erneuert WILAmed das Portfolio an nCPAP Zubehör für die nicht-invasive Atemunterstützung bei Neonaten. Das neue Sortiment bestehend aus Masken und Nasenprongs ist einfach [...]
Produktabkündigung AIRcon Gen1
Der Prozess der Produktabkündigung ist ein wichtiger Teil des WILAmed Produkt-Lifecycle-Managements, der den gewohnt hohen WILAmed-Service-und Betreuungsstandard unserer Kunden sicherstellt. Da wir Ihnen stets das bestmögliche Produkt für Ihre Aufgaben anbieten möchten, ist es notwendig, [...]
Produktabkündigung von wiederverwendbaren Schlauchsystemen und autoklavierbaren Heizdrähten
Ab dem 1. Januar 2019 werden wiederverwendbare Ein-und Doppelschlauchsysteme für Neonaten, Kinder und Erwachsene sowie autoklavierbare Heizdrähte aus dem Verkaufsprogramm genommen und abgekündigt. Der Prozess der Produktabkündigung ist wesentlicher Bestandteil des WILAmed Produkt-Lifecycle-Managements und steht [...]
Oxi.Plus High-Flow Nasenkanülen mit neuer Verpackung
Ab dem 1. Februar 2019 werden die Oxi.Plus High-Flow Nasenkanülen in einer größeren, praktikableren Auto-Polybag Verpackung mit aufgedruckter Etikettierung und Produktskizze ausgeliefert. Der Vorteil: bessere Lesbarkeit und eine übersichtlichere Anordnung der Symbolik. Das neu formatierte [...]